
Schneesportwoche 2025
7.1. bis 31.1.25 I Kindergarten + 1. und 2. Klasse
In der Woche vom 27.1. bis 31.1.25 fand an der Schule Gunzgen die mit Spannung erwartete Schneesportwoche für den Kindergarten, die 1. und 2. Klasse statt. Die Woche stand in diesem Jahr unter dem kreativen Motto „Märchen“.
Am Montag und Mittwoch standen fantasievolle Atelier-Angebote zur Wahl, welche die Kinder in die zauberhafte Welt der Märchen entführte. In gemischten Gruppen hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben. Inspiriert von den „Bremer Stadtmusikanten“ und „Rapunzel“ bastelten sie fantasievolle Masken, knüpften Freundschaftsbänder, bauten Murmelbahnen, kletterten in der Turnhalle und flochten Haare, was viel Spass machte und Teamarbeit erforderte.
Am Dienstag stand das Motto „Frau Holle“ im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Kunsteisbahn in Olten. Die Kinder durften ihre Runden auf dem Eis drehen. Die Atmosphäre war fröhlich und lebhaft, sie feuerten sich gegenseitig an und unterstützten sich auf dem glatten Eis.
Der Donnerstag brachte ein weiteres spannendes Abenteuer, als die Gruppe das Rolling Rock in Aarau besuchte. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen testen. Ob Scooter, Trampolinspringen oder Klettern – die Kinder hatten die Möglichkeit, sich auszuprobieren und neue Herausforderungen zu meistern. Die Begeisterung dafür war spürbar.
Am Freitag stand das Märchen „Hänsel und Gretel“ im Zentrum. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer spannenden Schnitzeljagd auf dem Schulgelände teil, bei der sie Hinweise suchten und Rätsel lösten. Diese Aktivität förderte nicht nur die Teamarbeit, sondern machte auch viel Spass und sorgte für viel Bewegung an der frischen Luft.
Insgesamt war die Schneesportwoche ein voller Erfolg! Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten, kreativen Workshops und spannenden Ausflügen machte diese Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir danken allen Lehrkräften und Mithelfer*Innen die diese wunderbare Woche ermöglicht haben, sowie den Schülerinnen und Schülern für ihre Begeisterung und ihren Einsatz.
Team der Schule Gunzgen